top of page
maskarade v4 street.jpg

ateliers hebdomadaires transfrontaliers

wöchentliche, grenzübergreifende Workshops

MASK'AR'ADE startet ins neue Jahr!
 

Am 5. Oktober hat MASK'AR'ADE seine Workshops wieder aufgenommen! Kinder der École du Port du Rhin und mehrerer Schulen in Kehl arbeiten gemeinsam an einem neuen Stück, das nächstes Jahr seine Premiere erwartet.

Dieses Mal gibt es einen zusätzlichen generationsübergreifenden Aspekt. In Zusammenarbeit mit der Seniorenresidenz Ovélia treffen sich Kinder und Bewohner, tauschen sich aus und lassen ihre Erfahrungen in die Gestaltung des Stücks einfließen. 

Auf deutscher Seite sind noch wenige Plätze frei. Wenn sie Ihr Kind anmelden möchten, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@transc3nd.org! 

MASK'AR'ADE 2023-2024

Die Workshops fanden jeweils mittwochnachmittags von 14 bis 17 Uhr abwechselnd in der Falkenhausenschule in Kehl und in der Chapelle de la Rencontre in Port Du Rhin statt.

 

 

In diesem Jahr heißt die Mask'ar'ade-Show Juliätte + Roméo = à notre Sosse Musical-Comedy-Version.

 

Zwei rivalisierende Clans, bestehend aus den Kindern selbst, den Pumpkin Killers und den Power Girls, konkurrieren um Territorien, während die beiden Regisseure Jenni und Jane versuchen, bei ihnen Anklang zu finden, indem sie die großartigen Themen dieses Shakespeare-Stückes hervorheben:

Liebe, Rivalität, Freundschaft.

Diese aktualisierte Version von Romeo und Julia lässt uns in eine moderne, lustige und unterhaltsame Welt eintauchen, eingefangen durch die Augen von Kindern! Die Aufführung fand am 17. April 2024 im Kulturhaus in Kehl sowie am 7. Juni 2024 im Rahmen des Nachbarschaftsfests des CSC Port du Rhin statt.

354098448_801934851452774_5680290056396477178_n.jpg

MASK'AR'ADE 2022-2023

Das war Mask'ar'ade 2023!

Die Workshops fanden jeden Mittwochnachmittag von 14 bis 17 Uhr statt, abwechselnd an der Falkenhausenschule in Kehl und in den Ateliers Eclairés am Port du Rhin.

Dieses Jahr gab es eine Kooperation mit den Studierenden der Universität Straßburg, die uns das gesamte erste Semester begleitet haben!

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Show Mask'ar'ade mit dem Titel DUALIA am 24 Mai 2023 aufgeführt wurde mit dem Kunstbüro der Universität Science Po um 19 Uhr, 14 rue René Descartes, Le Portique, im Raum Evolution in Straßburg.

Ein weitere Aufführung fand am 10. Juni 2023 auf der Nachbarschaftsfeier vom Port du Rhin statt.

IMG_0669.JPG
IMG_0377.JPG
IMG_0707.JPG
maskaraade_IMG_20220525_184614.jpg
IMG_20220323_181534.jpg
Maskarade_190122-3.jpg

MASK'AR'ADE 2021-2022

Für MASK'AR'ADE 2021-2022 fanden unsere wöchentlichen Workshops mit Kindern aus dem Bezirk Port-du-Rhin und der Josef-Guggenmos-Schule in Kehl statt.

 

Jeden Mittwochnachmittag trafen wir uns in den Ateliers Eclairés und in den Räumlichkeiten der Kehler Schule; von Oktober bis Juni für die Deutschen und von Januar bis Juni für die Franzosen,

Gemeinsam haben unsere Künstlerin und Sprecherin Jennifer Rottsegge und Manon Bilger, die Präsidentin von TRANSC3ND, ein Programm voller theatralischer Experimente und Ausdrucksspiele entwickelt. Abu, ein ehemaliger Teilnehmer unseres ARTEFAKTORY-Sommercamps, der nun Freiwilliger ist und Angélique, unsere Praktikantin, waren eine großartige Unterstützung!

Anschließend schufen die Kinder gemeinsam Skizzen, um eine fantastische Reise durch ihre Fantasie, ihre Comic-Helden und ihre Lieblingstiere zu erzählen.

Dieses Jahr hatten wir zwei Vorstellungen unserer Abschlussshow!

Einmal am 25. Mai mit dem Sciences Po Arts Office und einmal am 11. Juni auf der Nachbarschaftsparty von Port-du-Rhin!

Edition20-21
21-22
c3cda435-3a45-4be4-a6cb-020d3cbc32f3.jpg
3b0c5a02-69c6-4966-be32-3b10b50fb174(1).jpg
1617135872147.jpg

MASK'AR'ADE 2020-2021

Im Zuge von MASK'AR4ADE 2020-2021 mischten sich Tanz, Kunst und Theater in den Workshops des CSC Au-Delà-des-Ponts in Port du Rhin im Rahmen einer Kooperation der Künstlerin Cécile Tonizzo.

Während MASK'AR'ADE 2020-2021 hatten wir die Gelegenheit, an der Show „Ende nicht wie Romeo und Julia“ von Métilde Weyergans und Samuel Hercule teilzunehmen.

Es ist unter anderem die Geschichte zweier sehr unterschiedlicher Menschen, getrennt durch eine Brücke, die eine perfekte Verbindung zu unserer Pädagogik und unseren Zielen herstellte. Mit TRANSC3ND wollten wir Türen öffnen, Brücken überqueren, uns öffnen und in unseren Unterschieden gernhaben. Wir alle haben diese Aufführung sehr genossen und glücklich, diese den Kindern vorgestellt zu haben.

Am Samstag, den 29. Mai hatten wir das Vergnügen, in Begleitung der Kinder des MASK'AR'ADE-Projekts und der Künstlerin Cécile Tonizzo für einen Färbeworkshop zum Theater Maillon zu gehen.
Die Kinder berichteten in dessen Aufführungssaal über die Workshops und präsentierten ihre Werke der Öffentlichkeit und ihren Eltern.


Abschließend waren die Kinder vom MASK'AR'ADE-Projekt begeistert, wie Aya erklärte: „Mir hat dieses Projekt wirklich gefallen, weil wir uns von unserer Vorstellungskraft und von dem, was uns gefällt, inspirieren lassen konnten“ oder Ethan : „Ich habe es geliebt, dieses Projekt zu machen mit den anderen und den Freunden" .

16cbf1ba-ec45-40a2-8243-62c705a2a945.jpg
LOGO FINAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAL (1).png

5 Rue de laCoopérative
67000 Strasbourg
Siret-Nummer: 888 378 882 000 11

  • Blanc Icône Instagram
  • Facebook - White Circle
bottom of page